Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Sylivorne und seine verbundenen Unternehmen („Sylivorne“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter sylivorne.com (die „Website“) besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Investitionsberatung nutzen (die „Dienstleistung“). Sie erklärt, was diese Technologien sind, warum wir sie einsetzen und welche Rechte Sie haben, deren Verwendung zu kontrollieren.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Technologie, den gesetzlichen Anforderungen oder unseren Praktiken widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die aktualisierte Cookie-Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten, die Nutzererfahrung zu verbessern und den Website-Betreibern Informationen bereitzustellen. Cookies können Informationen wie Ihre Präferenzen, Ihr Surfverhalten oder eindeutige Identifikatoren speichern.
Neben Cookies können wir andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons oder lokale Speicher verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website oder Dienstleistung zu sammeln und zu speichern.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies:
Wir verwenden sowohl Erstanbieter-Cookies (von uns gesetzt) als auch Drittanbieter-Cookies (von unseren Partnern wie Google Analytics oder Werbenetzwerken gesetzt).
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Zustimmungsbanner angezeigt, über den Sie alle Cookies akzeptieren, nicht notwendige Cookies ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können, um bestimmte Arten von Cookies zuzulassen.
Sie können Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Beispielsweise kann das Deaktivieren notwendiger Cookies den Zugriff auf bestimmte Funktionen oder die Anmeldung in Ihrem Konto verhindern. Anweisungen zum Verwalten von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers:
Wenn Sie in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz ansässig sind, haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht, der Verwendung von Cookies für bestimmte Zwecke zu widersprechen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder uns wie unten beschrieben kontaktieren.
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste wie Google Analytics, um Daten über die Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Drittanbieter können eigene Cookies auf Ihrem Gerät setzen und haben eigene Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie Ihre Daten verwenden. Diese Anbieter haben nur für die Zwecke, für die sie beauftragt wurden, eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese zu schützen.
Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics Ihre Daten verwendet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben angemessene Maßnahmen getroffen, um die durch Cookies gesammelten Informationen zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Übertragung oder Speicherung über das Internet zu 100 % sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Durch Cookies gesammelte Informationen können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes übertragen und dort verarbeitet werden, einschließlich Länder mit anderen Datenschutzgesetzen. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den geltenden Gesetzen entsprechen und dass geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie solchen Übermittlungen zu.
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung, wie es die DSGVO und andere geltende Gesetze vorschreiben. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns Daten über Cookies oder auf andere Weise bereitgestellt hat, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@sylivorne.com oder telefonisch unter +493801608264.
Anschrift:
Sylivorne
Wielandstraße 27
99610 Sömmerda, Deutschland